impressum / datenschutz
Kulturelle Initiative Engagierter Zugezogener




produktion
Heiße Ware
MUSEUM der wandernden Erinnerung
Follow Me
Auf Empfang
Fingerhutgeschichten
WunderWagen
Wege und Widerstand
Utopia – Expedition in die Zwischenzeit
Ignaz oder die Verschwörung der Idioten
Die Gladow–Bande/Führungen auf Abwegen
konstellation
aktion
kommunikation

„Heiße Ware“

Eine mobile Performance für den öffentlichen Raum

„Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd scheint, taugt sie nicht“ - hat Albert Einstein wohl einmal gesagt. K.I.E.Z. ToGo untersucht im neuen Projekt in Kooperation mit dem Performance-Kollektiv NUNATAK! Mehr oder weniger abwegige Zukunfts-Ideen. Menschen jeden Alters sind eingeladen, auf öffentlichen Plätzen um einen mobilen Spieltisch herum kurzen und provokanten Zukunftsszenarien beizuwohnen. Sie werden von den Performerinnen in einer laborähnlichen Versuchsanordnung auf einer Miniaturbühne dargeboten und mit dem Publikum geteilt. Dabei nehmen die Zuschauenden unterschiedliche Rollen ein und können schließlich an der Umsetzung der Zukunftsidee auf dem Reißbrett selbst mitwirken. Getauscht werden, können u.a. zwingende Fragen, insgeheim Gedachtes sowie persönliche Visionen.

Der Umschlagplatz für diese „Heiße Ware“ hatte seinen Auftakt im Februar 2023 in den B.L.O.- Ateliers, dem Stadtteilzentrum Weißensee und dem Kunsthaus 360Grad in Hohenschönhausen.

Mit: Inka Arlt, Sara Hasenbrink und Yvonne Johna

Konzept/Regie: Christiane Wiegand

Text: Ensemble

Das Projekt wurde gefördert vom Fonds Darstellende Künste/ Programms #TakeHeart aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.


 


 




 


Bild 1 / 11